Solidarische Landwirtschaft bedeutet für uns, die einzige zukunftsfähige Möglichkeit kleinbäuerliche Betriebe zu erhalten und möglichst viele Menschen mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen.
Die Lebensmittel werden nicht mehr einzeln vermarktet, sondern der Hof wird als Projekt unterstützt. Im Gegenzug bekommt jedes Solawi-Mitglied einen Ernteanteil.
Das bedeutet für die Mitglieder:
Das bedeutet für den Hof:
Wir haben im Juli 2018 eine Solidarische Hofgemeinschaft gegründet. Da der betriebliche Ablauf mitwachsen muss, konnten wir zunächst lediglich 30 Ernteanteile vergeben. Zur Zeit sind über 50 Ernteanteile vergeben und wir möchten gerne noch weitere Mitglieder aufnehmen.